Kürbisnockerl mit Salbeibutter

Kürbisnockerl
6 Portionen

500 g Butternut Kürbis
300 g Weizenvollkornmehl
2 Eier
50 g Butter
100 ml Milch
3 Esslöffel Weizengrieß
Salz
Muskatnuss
Butter
Salbeiblätter
Parmesan

Butternut Kürbisse müssen nicht unbedingt geschält werden. Kürbis halbieren, Kerne mit einem Löffel herausheben und das Fruchtfleisch würfeln und mit Wasser bedeckt weich dünsten. In der Zwischenzeit Mehl, Eier, Milch und flüssige Butter zu einem weichen Teig verkneten. Salzen und mit geriebener Muskatnuss würzen. Kürbisfleisch abkühlen lassen und durch einen Kartoffelpresse drücken und zum Teig hinzufügen. Teig mit einer Nockerlreibe in wallendes Salzwasser reiben. Man kann die Nockerl auch von einem Holzbrettchen schaben, dazu gibt man mit einem Löffel Teig auf das Ende eines befeuchteten Holzbtrettchens und schiebt kleine Teile mit einem Teigschaber in das Salzwasser. Wenn sie an die Oberfläche steigen , mit einer Schöpfkelle herausnehmen.
Reichlich Butter schmelzen und braun werden lassen, Salbeiblätter nudelig schneiden und kurz in der Butter schwenken, über die Nockerl gießen und mit Parmesanraspeln bestreuen.

http://geschmeidige-koestlichkeiten.blogspot.co.at/2013/09/kurbisnockerl-mit-salbeibutter.html

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Rudolf Ebner mit Sohn Florian und der Röstmaschine. Ebner Kaffee ist Salzburgs älteste durchgehend bestehende Kaffeerösterei, seit 1967, und ein reines Familienunternehmen. | Foto: Schrofner
9

Salzburger Kaffeerösterei Ebner
Der Weg der Kaffeebohne in die Tasse

Es gab einmal eine Zeit, da war Ebner Kaffee aus der Stadt Salzburg, die einzige Kaffeerösterei der Landeshauptstadt. Mittlerweile erhöhte sich diese Zahl wieder auf annähernd zehn Röstereien. Salzburgs älteste durchgehend bestehende Kaffeerösterei bezieht ihre Kaffeebohnen nur aus Hochlandlagen der Erde (ab einer Höhe von 1.400 Metern) - wegen der Qualität wegen. Für ihren Geschäftsführer hat Salzburg eine sehr gute Kaffeehaus-Kultur und er blickt auch in die Zukunft. SALZBURG. "Der...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.